Ibrahim Pascha — Ibrahim Pascha, Vizekönig von Ägypten, geb. 1789, gest. 10. Nov. 1848 in Kairo, Adoptivsohn Mehemed Alis, unterwarf 1816–19 die Wahhabiten und machte die barbarischen Völker von Senaar und Dar Für zinspflichtig. Nachdem er 1824 die ägyptische… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ibrahim Pascha — Ibrahim Paschạ, ägyptischer Feldherr und Politiker, * Kavala (Makedonien, heute Griechenland) 1789, ✝ Kairo 10. 11. 1848; unterwarf 1811 18 die Wahhabiten in Arabien und bekämpfte als Pascha von Morea 1824 27 die aufständischen Griechen.… … Universal-Lexikon
Ibrahim Pascha — Portrait Ibrahim Paschas von Charles Philippe Larivière Ibrahim Pascha al Wali (arabisch إبراهيم باشا) (* 1789 in Nusretli, Makedonien; † 10. November 1848 in Kairo) kämpfte als osmanis … Deutsch Wikipedia
Ibrahim Pascha (Begriffsklärung) — Ibrahim Pascha oder İbrahim Paşa ist die Bezeichnung für folgende Personen: Ibrahim Pascha al Wali (1789–1848), ägyptischer General und Vizekönig von Ägypten Ibrahim Derwisch Pascha († 1896), General der osmanischen Armee Großwesire des… … Deutsch Wikipedia
İbrahim-Pascha-Palast — mit Balkon Ansicht vom Atmeydanı … Deutsch Wikipedia
Ibrahim-Pascha-Palast — mit Balkon Ansicht vom Atmeydanı … Deutsch Wikipedia
Pargalı Damat İbrahim Pascha — (Sebald Beham) Pargalı Damat İbrahim Pascha (auch Pargalı Damat İbrahim Paşa, meist kurz Ibrahim Pascha, * um 1493 in Parga; † 15. März 1536 in Istanbul), genannt Makbul (‚der Günstling‘), war ein osmanischer … Deutsch Wikipedia
Nevşehirli Damat İbrahim Pascha — (* ca. 1662 in Muşkara, heute Nevşehir; † 1. Oktober 1730 in Istanbul) war ein osmanischer Staatsmann und vom 9. Mai 1718 bis zum 1. Oktober 1730 Großwesir des Osmanischen Reiches. İbrahim Paschas Beiname Nevşehirli bezieht sich auf… … Deutsch Wikipedia
Damat İbrahim Pascha — († 10. Juli 1601 in Belgrad) war ein osmanischer Feldherr und Staatsmann und zwischen 1596 und 1601 dreimal Großwesir des Osmanischen Reiches. Er stammte ursprünglich aus Bosnien, wuchs aber in Istanbul auf. 1582 wurde er Beylerbey von… … Deutsch Wikipedia
İbrahim-Paşa-Palast — Ibrahim Pascha Palast mit Balkon Ansicht vom Atmeydanı … Deutsch Wikipedia